Rahmenbedingungen des europäischen Freiwilligendienstes

Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen solltest für einen europäischen Freiwilligendienst bei uns erfüllen:

  • Haupt- oder Nebenwohnsitz in Deutschland, deine Nationalität spielt keine Rolle
  • Alter zum Zeitpunkt der Ausreise: 18 bis 30 Jahre
  • Teilnahme an einem Vorbereitungstreffen und Nachbereitungstreffen in Deutschland
  • Verfassen eines Erfahrungsberichts über deinen Einsatz nach deiner Rückkehr
  • Bereitschaft deine Erfahrungen mit zukünftigen Interessenten zu teilen

Die wichtigste Voraussetzung für dein Auslandsjahr ist deine Motivation: Du bist interessiert dich im Ausland freiwillig zu engagieren. Und selbstverständlich bist du bereit 6 - 12 Monate in einem anderen Land zu verbringen.

Bezahlung und mehr - Was du im EFD bekommst

Im europäischen Freiwilligendienst bekommst du Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld - du musst nichts für deinen EFD bezahlen! Der Freiwilligendienst wird von der EU gefördert. Für dein Auslandsjahr entstehen dir keine zusätzlichen Kosten.

Bei deinem EFD bekommst du folgende Leistungen:

  • Unterkunft je nach Stelle im Doppelzimmer in einer WG, Einzelzimmer im Wohnheim oder bei einer Gastfamilie
  • Reisekosten für deine Aus- und Einreise bis zu 275 Euro.
  • Verpflegungskostenzuschuss
  • Versicherungen
  • Sprachkurs
  • Taschengeld

Als Nachweis für dein soziales Engagement im Ausland erhältst du zum Abschluss das Youthpass-Zertifikat.

Du hast Fragen zum europäischen Freiwilligendienst? Kontaktiere uns gerne!

Team Europäischer Freiwilligendienst
Monika Roe Monika Roe

Verwaltung

Tel 07153 70381-50

Wiebke Mollik Wiebke Mollik

EFD-Referentin

Tel 07153 70381-52
Mobil 0151 11719547

Britta Kläsener Britta Kläsener

EFD-Referentin

Tel 07153 70381-53
Mobil 0151 25910799

Friederike Schustek Friederike Schustek

EFD-Referentin

Tel 07153 70381-51
Mobil 0151 67547398