Europäischer Freiwilligendienst in
Island
In Island leistest du deinen Europäischen Freiwilligendienst im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Erfahre mehr über die Projekte und bewirb dich direkt bei unserer isländischen Partnerorganisation.
Wichtige Info zur Bewerbung:
- Bitte beachte die Bewerbungszeiträume der EFD-Projekte.
- Gib bei deiner Bewerbung unbedingt uns als Sending Organisation an: Freiwilligendienste DRS gGmbH, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau (OID: E10165444).
- Du kannst deine Bewerbung auf Englisch oder der jeweiligen Landessprache schreiben.
EFD-Stellen in und um Reykjavík

Die isländische Umweltorganisation „Seeds“ bietet Freiwilligenplätze in den Bereichen Fotografie, Social Media und Umweltcamptrainer in und um Reykjavik an. Plastikmüll ist in den Umweltcamps ein wichtiges Thema, dabei werden Küsten gesäubert, Upcyclingprojekte umgesetzt und Maßnahmen zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung geplant. Wenn ihr euch für Nachhaltigkeits-Themen interessiert oder eine Leidenschaft für Fotografie habt, seid ihr hier genau richtig!
Short Facts zum Projekt
Alter: 18 bis 30 Jahre
Dauer: 5 Monate
Arbeitsbereiche: Social Media, Fotografie, Umweltbildung
Projektbeginn: 22. September 2025 bis 1. März 2026
Bewerbungszeitraum: ab sofort bis 9. Juni 2025 (16 Uhr)
Das Projekt & unsere Partnerorganisation
Die isländische Umweltorganisation „Seeds“ fördert mit seinen Projekten den interkulturellen Austausch und Umweltschutz in und um Reykjavik.
Wenn du dich für Nachhaltigkeitsthemen interessierst oder eine Leidenschaft für Fotografie und Social Media hast, bist du hier genau richtig! Die Projekte umfassen Umweltcamps, wo z.B. über die Folgen von Plastikmüll aufgeklärt wird und Küsten gesäubert, Upcyclingprojekte umgesetzt und Maßnahmen zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung geplant werden. Es gibt drei verschiedene Freiwilligenprojekte: Public Relations & Communications Volunteer, Environment Camp Coordinator und Photography Camp Coordinator.
Unterkunft: Du wohnst in einem Haus in Reykjavik oder Umgebung mit anderen Freiwilligen in Gemeinschaftszimmern.
So bewirbst du dich
Du findest die aktuellen Projektbeschreibungen und den Bewerbungsprozess auf der Website von Seeds
Bitte schick deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben für das gewünschte Projekt sowie dem ausgefüllten Questionnaire (siehe Seeds-Website) an mobility@seeds.is.
Achtung: Mit uns ist eine Ausreise nur möglich, wenn dein Projekt im Herbst 2025 beginnt!