Arrivederci, Ländle – hallöle, Italia! Engagement geht auch auf Italienisch.

Arrivederci, Ländle – hallöle, Italia! Engagement geht auch auf Italienisch.

Aktuelles zum Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (EFD/ESK)

Europa entdecken und Sinnvolles leisten

Bewerbungen für das Kursjahr 2023/2024 (mit Ausreise im Sommer 2023) sind ab Februar 2023 möglich. Wir bieten dazu am 28. März 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr einen Infoabend auf Zoom an.
Hier geht's zum Zoom-Meeting am 28. März
 

Vorbereitungsseminar für die Freiwilligen des Jahrgangs 2023/2024

Unser Vorbereitungsseminar findet vom 31.07. - 01.08.2023 statt.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist Voraussetzung für einen Freiwilligendienst mit uns.
Bitte haltet euch diesen Termin frei. Das Seminar ist komplett kostenlos für euch.

Bis bald!
Euer EFD-Team

Was ist ein europäischer Freiwilligendienst (EFD)?

Bei einem europäischen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) engagierst du dich in einer sozialen Einrichtung im europäischen Ausland. Du entwickelst dich persönlich weiter und lernst die Sprache des Landes, in dem du dich engagierst. Wir bieten derzeit Stellen für einen EFD in Italien, Tschechien und Frankreich an. Der ESK ist ein Programm der Europäischen Union. 

Freiwilligendienst im Ausland

Wir bieten Freiwilligendienste im europäischen Ausland an. Derzeit findest du bei uns Stellen in sozialen Einrichtungen in Dänemark, Estland, Belgien, Bulgarien, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.

Freie Stellen im europäischen Freiwilligendienst

EFD in Kerteminde: Pflege Seelöwen, Kormorane & Schildkröten!

Alter: 20 - 30 Jahre

Land: Dänemark

Dauer: September 2023 - August 2024

Bewerbungsschluss: 02.04.2023

weiter

EFD in Aarslev: Engagement im Freizeitzentrum

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Dänemark

Dauer: September 2023 - Juni 2024

Bewerbungsschluss: 8. April 2023

weiter

EFD in Rønde: Engagement im Waldkindergarten

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Dänemark

Dauer: September 2023 - Juni 2024

Bewerbungsschluss: 8. April 2023

weiter

EFD in Tournai - Engagement in einem Kindergarten

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Belgien

Dauer: August 2023 - Juli 2024

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Französisch

Bewerbungsschluss: 15. April 2023

weiter

EFD in Louvain-la-Neuve: Engagement in einem sozialen Café

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Belgien

Dauer: September 2023 - August 2024

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Französisch

Bewerbungsschluss: 15. April 2023

weiter

EFD in Sofia - Fit für die Schule

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Bulgarien

Dauer: ab September 2023, 6 - 12 Monate

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Wavre - Engagement für Frauen in Not

Alter: 20 - 30 Jahre

Land: Belgien

Dauer: September 2023 - August 2024

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Französisch

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Tallinn: Engagement in einem Jugendclub /Jugendzentrum

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Estland

Dauer: ab Oktober 2023, ca. 8 bis 9 Monate

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Võru: Engagement in einem Kindergarten

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Estland

Beginn: September 2023 bis Juni 2024

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Sofia- Engagement für Menschen mit Behinderung

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Bulgarien

Dauer: ab September 2023

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Brüssel - Engagement in einer Jugendorganisation

Alter: 21 - 30 Jahre

Land: Belgien

Dauer: 24. August 2023 - 23. August 2024

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Französisch

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Tallinn: Engagement in einem Kindergarten

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Estland

Dauer: ab Oktober 2023, ca. 8 bis 9 Monate

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

EFD in Tallinn: Engagement für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Alter: 18 - 30 Jahre

Land: Estland

Dauer: 12.09.2023-18.06.2024

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023

weiter

Freiwilligendienst im Ausland: Erfahrungsberichte von Freiwilligen

Überraschungen bei der Arbeit mit Behinderten

Theresa möchte ihren EFD fortsetzen

weiter

„Eine der coolsten Erfahrungen!“

Julia erzählt von ihrem Auslandsjahr

weiter

"Für mich echt der Knaller"

Kurz und knapp: Wie fanden Gamme und Maja ihren EFD?

weiter

Was im EFD wichtig ist

Zoe über ihre Erfahrungen in Italien

weiter

Es zählt mehr als nur die Sprache

Lena über ihre Erfahrungen

weiter

„Viele schöne Momente!“

Johannes beschreibt seinen Tagesablauf während seines EFDs in Italien.

weiter

Gute Gründe für einen EFD - Warum sich ein freiwilliges Jahr im Ausland lohnt

Wertvolle Auslandserfahrung

Du lernst die Sprache des Landes, in dem du dich engagierst. Das ist nicht nur für deinen Lebenslauf ein Pluspunkt. 

Engagement in einem sozialen Bereich

Du unterstützt Menschen, die Hilfe brauchen. Zum Beispiel Menschen mit Behinderung oder mit psychischen Erkrankungen. 

Hilfreich bei der Berufsentscheidung

Du sammelst Praxiserfahrung und prüfst, ob das gewählte Arbeitsfeld das Richtige für dich ist. 

Persönliche Weiterentwicklung

Du lernst selbständig zu sein und dich selbst zu organisieren. Zudem baust du deine Teamfähigkeit aus und lernst, dich in neuen Situationen zurechtzufinden.

Spaß

Last but not least: Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz! Du lernst neue Leute kennen – aus der Einsatzstelle, andere Freiwillige im EFD und auch bei den Seminaren von Erasmus+. Dein Auslandsjahr soll schließlich etwas Besonderes sein. 

Dein europäischer Freiwilligendienst des ESK bei der Freiwilligendienste DRS gemeinnützige GmbH

Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart Logo

Schön, dass du dich für einen Freiwilligendienst im Rahmen des ESK interessierst!

Wir sind anerkannter Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg und bieten außerdem das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) an. Außerdem bieten wir für Erwachsene den Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD27+) an. Wir sind Mitglied des Caritasverbands und der Diözese Rottenburg-Stuttgart und damit auch ein christlicher Träger. Unsere Freiwilligendienste stehen jedem offen - unabhängig von deiner Religionszugehörigkeit. 


Erfahre mehr über die Freiwilligendienste DRS gGmbH

Europäische Partner für einen EFD gesucht!

Wir sind auf der Suche nach Partnern, die für den europäischen Solidaritätskorps akkreditiert sind und jungen Menschen aus Deutschland einen Freiwilligendienst in ihrem Land anbieten wollen. 

Weitere Möglichkeiten für einen Freiwilligendienst

Freiwilligendienst in Deutschland

Wenn du einen Freiwilligendienst in Deutschland machen willst, kannst du bei uns ein Freiwillige Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst leisten. 
Informiere dich jetzt über FSJ/BFD

Du bewirbst dich aus dem Ausland für einen Freiwilligendienst in Deutschland? 
Informationen für Bewerber aus dem Ausland

Weltkirchlicher Friedensdienst_weltwärts

Weltkirchlicher Friedensdienst (WFD) - ein Angebot des BDKJ

Mit dem Weltkirchlichen Friedensdienst (WFD) kannst du dich in Ländern der Kontinente Afrika, Lateinamerika oder Asien engagieren. Im Gegenzug wird jungen Menschen aus diesen Ländern ein Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht. Der internationale Freiwilligendienst unter dem Motto „Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten" wird angeboten vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Hauptabteilung Weltkirche. Mehr dazu erfährst du auf der Website des WFD.

Zur WFD Website