EFD - ein verlorenes Jahr?
Ein EFD ist nicht für jedermann. Aber für mich war es die beste Entscheidung.
Nach dem Abi war ich unentschlossen. Ausbildung, arbeiten, studieren? Und vor allem: Was?
Als ich von der Option EFD erfahren habe, hatte ich Angst, das Jahr im Ausland im Nachhinein als verloren anzusehen. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden. Angekommen in Marseille nach einer Woche Seminar, neuen Europäischen Kontakten, die bald zu Freunden wurden, kam ich bald in meiner neuen Heimat Manosque an und erkannte nach und nach, dass ich eine super Zeit dort verbringen würde.
Die Arbeit an der Schule mit Kindern im Alter von 8-15 Jahren machte Spaß und garantierte mir ein Leben in der schönsten Region der Welt zu verbringen.
Durch Lavendelfelder laufen, Sommertage am See verbringen und Kaffeetrinken am Rathausplatz werden mich die Zeit nie vergessen lassen.
Im Nachhinein ist das Jahr nicht verloren, sondern ich habe die französische Kultur kennengelernt und das Jahr für mich gewonnen.
