Ein Jahr in der Provence

So ging alles los

Hallo, mein Name ist Alex und ich habe während meines Freiwilligendienstes in Manosque, einer Kleinstadt in der Provence, für das Städtepartnerschaftskomitee gearbeitet und dadurch vor allem in Grundschulen Deutsch unterrichtet.

Mir war schon lange Zeit davor klar, dass ich nach meinem Abitur ins Ausland gehen wollte und sah diese Stelle als super Gelegenheit, meine Französischkenntnisse zu verbessern und mehr über die deutsch-französische Freundschaft zu lernen.

Die Kommunikation mit meiner Tutorin in der Einsatzstelle lief sehr gut, auch wenn sie teilweise schwer telefonisch erreichbar war, was aber in der Regel keine Probleme dargestellt hat, weil wir uns mehrmals wöchentlich gesehen haben. Auch die Betreuung vom EFD sowie vom Hors Pistes-Team fand ich super angenehm und gut organisiert. Ich habe mich gut vorbereitet, aufgehoben und unterstützt gefühlt.

Meine Highlights

Meine Highlights während des Auslandsaufenthaltes waren sowohl die Arbeit mit den Kindern, die mir häufig ein Lächeln ins Gesicht zauberten, als auch die vielen Momente, die ich mit anderen internationalen Freiwilligen in Manosque, aber auch auf Seminaren verbrachte und aus denen sich echte Freundschaften gebildet haben. Außerdem habe ich, obwohl mir die Sprachbarriere anfangs Probleme bereitete, viele neue Freunde in Frankreich gefunden, mit denen ich auch nach meinem Freiwilligendienst noch Kontakt habe und kann jetzt von mir behaupten, fließend Französisch sprechen zu können.

Mein Fazit

Dieser Freiwilligendienst hat mich in meiner Eigenständigkeit und meinem Selbstbewusstsein immens gestärkt und mir gleichzeitig eine gewisse Gelassenheit und Ruhe an die Hand gegeben, wenn es um Problemlösungen und Stresssituationen geht. Ich würde jeder Person empfehlen, einen Europäischen Freiwilligendienst zu machen und so neue Seiten von sich selbst und der Welt zu entdecken.